Für Beruf und Ehrenamt
/ Kursdetails

Digitale Medien - Vertiefungsschulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt Präventionsschulung gem. §9 der Präventionsordnung für das Bistum Aachen


Kursnummer 23-P15122
Beginn Mi., 15.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Susanne Siebertz
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Die Präventionsordnung für das Bistum Aachen sieht verpflichtende Vertiefungsschulungen für hauptamtlich tätige Mitarbeiter*innen vor, die regelmäßig Kontakt zu Kindern, Jugendlichen und/oder schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen haben und/oder in leitender Verantwortung tätig sind und seit deren Basisschulung fünf Jahre vergangen sind. Dazu gehören z. B. Erzieher*innen, Kita Leiter*innen, Lehrer*innen, Pfarrer, Gemeinde Referent*innen, Pastoralreferent*innen, u.a..
Ziel dieser Schulungen ist es, die Teilnehmer*innen gründlich für das Thema zu sensibilisieren und sie über die Prävention von sexualisierter Gewalt zu informieren. Sie sollen befähigt werden, Hinweise auf eine Gefährdung zu erkennen und bei grenzüberschreitendem Verhalten konkret und angemessen handeln können.
Schwerpunkt dieser Veranstaltung bilden Digitale Medien, die in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken sind. Bereits im Kindergarten- und Grundschulalter sind Kinder nahezu täglich mit dem Internet konfrontiert. YouTube, WhatsApp, TikTok und Co sind bei vielen Schüler*innen bereits in der Grundschule ein Thema. Ab der weiterführenden Schule ist das Smartphone in der Regel ein täglicher Begleiter.
Das Internet mit all seinen Informations - und Lernmöglichkeiten bietet eine Vielzahl an Chancen für Kinder, doch es birgt auch Risiken.
In der Vertiefungsschulung Digitale Medien werden zunächst die Inhalte der Basis Präventionsschulung wiederholt und aufgefrischt.
Der zweite Teil dieser Schulung wird sich mit folgenden Fragen beschäftigen:
• Wie sieht das mediale Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen aus?
• Welche Chancen und Risiken bietet das Internet?
• Wie äußert sich sexualisierte Gewalt im Netz?
• Was ist Cypergrooming, Sexting und Co.?
• Was können wir als Pädagog*innen tun, um Kinder zu Schützen und zu begleiten?
• Welche Anlaufstellen gibt es?
Die Veranstaltung bietet zudem Raum für einen fachlichen Austausch und soll dazu beitragen, die eigene Wahrnehmung für die Thematik zu schärfen und eine sichere Haltung zu finden.
Nach vollständiger Teilnahme erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.

Bitte prüfen Sie, ob Sie zum berechtigten Teilnehmer:innenkreis gehören. An den Veranstaltungen können nur Mitarbeiter/innen (haupt-, neben- oder ehrenamtlich) aus katholischen Pfarreien, Verbänden und Institutionen im Bistum Aachen teilnehmen.
Für externe Teilnehmer:innen berechnen wir 50€ pro Kurstag.

Warenkorb

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden




Datum
15.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Holzstraße 50, BFO, Raum 13


Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren-Eifel

Holzstraße 50 | 52349 Düren
02421 9468-0
02421 - 45930
info@bildungsforum-dueren.de

 

Eine Einrichtung der
Caritas Trägergesellschaft
West gGmbH (ctw)

Bürozeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr

 

gefördert vom: