Psychomotorischer Umgang mit Aggressionen
Kursnummer | 22-R90015 |
Beginn | Mi., 15.06.2022, 09:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 100,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Birgit Hahnemann
|
Kursort | |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Es sind oft einzelne Jungen oder Mädchen, die uns durch ihr aggressives oder unsoziales Verhalten den pädagogischen Alltag erschweren. Erzieherinnen, Lehrer oder Therapeutinnen regieren nicht selten mit Hilflosigkeit und eigener Aggression.
Was können wir tun, um in diesen Situationen besser klar zu kommen? Wie können wir diese schwierigen Kinder unterstützen, wie können wir ihnen Grenzen setzen und Handlungsalternativen eröffnen?
Die Psychomotorik bietet uns auf diese Fragen viele hilfreiche Antworten. In der Veranstaltung alltagsrelevante Anregungen gegeben, mit schwierigen Kindern umzugehen und mancher Aggression vorzubeugen. Die Praxis umfasst Spielideen zum Ringen und Raufen, die Erprobung geeigneter Spielmaterialien sowie Formen kindgerechter Entspannung. Der eigene Umgang mit wilden Kerlen und frechen Gören kann so deutlich entspannter werden.
Bitte bequeme, sportliche Kleidung, Turnschuhe und eine Decke mitringen!
Birgit Hahnemann, Diplom-Sportlehrerin, systemische Familienberaterin, Lehrteam der Rheinischen Akademie im Förderverein Psychomotorik