Für Suchende
/ Kursdetails

Gibt es im Himmel Eiscreme? Jenseitsvorstellungen von Kindern


Kursnummer 23-S13021
Beginn Do., 04.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Edeltrud Behr
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beim Tod eines Angehörigen trauern Familien und Freunde nicht nur - sie entwickeln auch Vorstellungen darüber, ob und wie die verstorbene Person im Jenseits (weiter-)existiert.

In den christlichen Religionen finden sich Aussagen wie "er/sie ist jetzt im Himmel" oder "er/sie ist jetzt ein Engel" wieder. Die Vorstellung bzw. der Glaube, dass es nach dem Tod ein (Weiter- oder Anders) leben gibt, tröstet uns und hilft uns, die verstorbene Person auf eine andere Art in unserem Leben zu integrieren.

Kinder machen sich ebenfalls Gedanken darüber, wo die verstorbene Person jetzt sein könnte. Dabei sind die Vorstellungen abhängig vom Alter und der jeweiligen Entwicklungsstufe des Kindes. Jenseitsvorstellungen eines 5- jährigen sind anders als die eines 9-jährigen Kindes.

In ihrem Vortrag beschreibt die Diplom-Sozialpädagogin und Trauerbegleiterin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Edeltrud Behr, wie Kinder und Jugendliche in den verschiedenen Altersstufen ihre Jenseitsvorstellungen entwickeln.




Datum
04.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Holzstraße 50, BFO, Raum 13


Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren-Eifel

Holzstraße 50 | 52349 Düren
02421 9468-0
02421 - 45930
info@bildungsforum-dueren.de

 

Eine Einrichtung der
Caritas Trägergesellschaft
West gGmbH (ctw)

Bürozeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr

 

gefördert vom: