Sonntags-Kult(o)ur: Basilika in Steinfeld
Kursnummer | 22-S12011 |
Beginn | So., 26.06.2022, 14:00 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Klaus Vellguth
|
Kursort | |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Dem Salvatorianerkloster in Steinfeld ist die Basilika St. Potentinus, Felicius und Simplicius. Das Kirchebngebäude wurde zwischen 1142 und 1150 als eine der frühesten deutschen Gewölbekirchen von den Prämonstratensern erbaut und ist dem heiligen Potentius sowie seinen beiden Söhnen Felicius und Simplicius geweiht. Die Basilika umfasst insgesamt acht Joche und sechs Kapellen, darunter die Stephanuskapelle und die Ursulakapelle. Die Basilika enthält auch die bekannte König-Orgel sowie die sterblichen Überreste des als Heiligen verehrten Hermann Joseph von Steinfeld. Den Rang einer päpstlichen Basilica minor erhielt die Kirche 1960.
Die Teilnahme an Veranstaltungen der Reihe "Sonntagskult(o)ur ist kostenfrei. Gerne können Sie sich frühzeitig anmelden. Sollte die Veranstaltung pandemiebedingt ausfallen, werden Sie vorab informiert.