Beginn
So., 07.11.2021,
15:00 - 18:00 Uhr
Einer der bekanntesten christlichen Heiligen ist Martin von Tour. Zahlreiche Legenden ranken sich um das Wirken des Bischofs aus den vierten Jahrhundert, auf die das bis heute lebendige Brauchtum zum Martinsfest zurückgeht: Das Backen von Weckmännern, das Essen der Martinsgans, der abendliche Umzug mit der Martislaterne. Zu einem Martins-Nachmittag lädt das Bildungsforum Düren Eltern mit ihren Kindern (Kindergarten/Grundschule) am Sonntag, den 14. November ein. Gemeinsam backen die Kinder Weckmänner und begegnen zwischendurch in kleinen Episoden dem Leben des Heiligen Martinus, die zum Nach-Denken, Nach-Spielen und Nach-Machen anregen. Die Kinder sind eingeladen, ihre Martinslaterne mitzubringen: Im Licht der Laternen werden die selbstgebackenen Weckmänner gemeinsam gegessen.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 10,- (pro Familie).