Kalligraphie im Kloster Steinfeld

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
25-E60031
Beginn
Fr., 27.06.2025,
17:00 - 21:00 Uhr
Dauer
3 Termine
Gebühr
380,00 €
Materialien
Bleistifte HB und B, Radiergummi, großformatiges Skizzenpapier (DIN A3), Bütten- oder Aquarellpapier, Federhalter, Spitzfeder, Ziehfeder, Tuschen und/oder Tinten, Aqurellfarben, Flach- und Rundpinsel, karierter Schreibblock und sonstige Schreib- und Malwerkzeuge.
"Kalligraphie und Farbe "

Lapislazuli, Purpur, Azur kostbare Farben brachten im Mittelalter die dunklen Buchseiten zum Leuchten. Das strahlende

Initial erlebte in unserer westlichen Welt eine einzigartige Entwicklung. Noch die ersten Drucke Gutenbergs wurden mit gemalten Initialen versehen, um nicht auf die Lebendigkeit die farbigen Buchstaben zu verzichten.

Und heute? Heute ist die Farbpalette der malerischen Möglichkeiten schier unübersehbar geworden. Davor sollte man jedoch keine Angst haben. Sondern durch ein Ausprobieren und Experimentieren sich so nach und nach seinen eigenen kalligraphischen Malkasten zusammenstellen. Und vielleicht auch seine Gedanken und Gefühle frei schweben zu lassen. Nachzudenken ob es eigene Farben der Buchstaben oder vielleicht sogar einer Schrift gibt. Gibt es ein Rotundarot, Texturatürkis, ein Uncialultramarin?

Vielleicht sollten wir uns ein wenig in verrückten Tagträumen verlieren, um neue Ideen zu finden und diese dann in farbfrohe kalligraphische Arbeiten zu verwandeln. Viele Anregungen und kleine Aufgaben helfen dabei.

Dazu lädt dieser Kurs herzlich ein.

Bitte mitbringen: Bleistifte HB und B, Radiergummi, großformatiges Skizzenpapier (DIN A3), Bütten- oder Aquarellpapier, Federhalter, Spitzfeder, Ziehfeder, Tuschen und/oder Tinten, Aquarellfarben, Flach- und Rundpinsel, karierter Schreibblock und sonstige Schreib- und Malwerkzeuge.

Während des Seminars werden wir von der Küche des Kloster Steinfelds verwöhnt. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit DU/WC im neuen Gästehaus. Sonderwünsche geben Sie bitte bei der Anmeldung schriftlich an.

Anmeldeschluss: 28. April 2025

Bitte beachten Sie, dass nach dem Ende der Anmeldefrist 50% der Gebühr erhoben wird. Die 2. Rate wird 10 Tage vor Kursbeginn eingezogen.

Kursort

Gästehaus der Salvatorianer Steinfeld
Hermann-Josef-Straße 4
53925 Kall

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

27.06.2025

Uhrzeit

17:00 - 21:00 Uhr

Ort

Hermann-Josef-Straße 4, Gästehaus der Salvatorianer Steinfeld

Datum

28.06.2025

Uhrzeit

09:30 - 18:00 Uhr

Ort

Hermann-Josef-Straße 4, Gästehaus der Salvatorianer Steinfeld

Datum

29.06.2025

Uhrzeit

09:30 - 14:00 Uhr

Ort

Hermann-Josef-Straße 4, Gästehaus der Salvatorianer Steinfeld