Die personenzentrierte Haltung in der Trauerbegleitung

Der Kurs ist nicht buchbar

Kursnr.
22-S41011
Beginn
Sa., 05.02.2022,
09:30 - 16:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Die Grundlagen der personenzentrierten Gesprächsführung nach Rodgers kennenlernen und als Hal-tung mit Trauernden einüben.
Der „dumme“, „kluge“ „faule“ und „neugierige“ Begleiter,
oder anders gesagt: hören, zurückhalten, wertschätzen, verstehen!
Den personenzentrierten Ansatz als Haltung in der Trauerbegleitung kennenlernen und mit Hilfe von Fallbeispielen ausprobieren
Ort: Marienkirche Düren, Hoeschplatz
Zeit: Samstag, 5. Februar 9.30 bis 16.30 Uhr
Leitung: Ellen Quast, Dipl. Sozialpädagogin, Personenzentrierte Begleiterin,
Psychoonkologin
Veranstalter: Lebens- u. Trauerhilfe e.V.,
in Kooperation mit der Pfarre St. Lukas, Gemeinde St. Marien, Düren
Anmeldung: bis zum 20. Januar in der Kontaktstelle für Trauerbegleitung,
Langenberger Str. 3, 52349 Düren, Tel.: 02421 280256,
Mail: trauerhilfedn@bistum-aachen.de
Kosten: 10,00 €, für Mitglieder des Vereins Lebens- und Trauerhilfe DN kostenlos

Kursort

Exkursion
Holzstraße 50
52349 Düren

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

05.02.2022

Uhrzeit

09:30 - 16:30 Uhr

Ort

Holzstraße 50, Exkursion