Ausfall: Musik Frühstück im Januar

Der Kurs ist abgeschlossen

Kursnr.
25-M54111
Beginn
Mo., 27.01.2025,
09:30 - 11:00 Uhr
Dauer
0 Termine
Gebühr
10,00 €
Bei einem kleinen Frühstück erleben Sie ausgewählte Stücke der klassischen Musik. Die sogenannte Wiener Klassik wurde von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven geprägt. Neben Informationen zum jeweiligen Komponisten und zum Werk plaudern wir in entspannter Atmosphäre über bewegende Höreindrücke. Lassen Sie sich begeistern vom Zauber der Musik!
Die Veranstaltung findet im Bildungsforum Düren statt.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Dozent(en)

Weitere Kurse

26-R90211 - Auffrischung Praxisanleitung für Erzieher*innen
26-R90201 - Weiterbildung zur Praxisanleiter*in in Kindertageseinrichtungen
25-M54181 - Musik Frühstück im Oktober
25-R90002 - Weiterbildung zur Praxisanleiter*in in Kitas und Familienzentren
25-M54171 - Musik Frühstück im September
25-R90162 - Qualifizierungsmaßnahme gemäß der Personalverordnung vom 27. November 2024
25-M54161 - Musik Frühstück im Juni
25-R95011 - Prüfung Aufbauqualifikation KTP
25-M54151 - Musik Frühstück im Mai
25-F26061 - Schulfähigkeit
25-M54141 - Musik Frühstück im April
25-F26081 - Medienkonsum
25-M54131 - Musik Frühstück im März
25-R90051 - Fortbildung für Erzieher zum Thema: "Herausfordernde Elterngespräche-Strategien für einen positiven Dialog"
25-M54121 - Musik Frühstück im Februar
25-R90061 - Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Kindern Fortbildung für Erzieher*innen
25-F26011 - ABC - Schule ist ok! Wie wird ih Kind fit für die Schule
25-M54111 - Musik Frühstück im Januar
25-F26071 - Schulfähigkeit
25-R95001 - Aufbauqualifizierung KTP
25-M50111 - Singen macht Spaß
25-R90111 - Qualifizierungsmaßnahme gemäß der Personalverordnung vom 27. November 2024
22-M95012 - Kompetent beobachten und dokumentieren in der Kindertagespflege
22-M95022 - Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern erkennen und begleiten
22-M95021 - Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern erkennen und begleiten
21-M95082 - Komm mach mit - Musikalische Förderung für Kinder U3
21-M95072 - Kompetent beobachten und dokumentieren in der Kindertagespflege
21-R95096 - Grundqualifizierung QHB 160
21-M95081 - Komm mach mit - Musikalische Förderung für Kinder U3