Smart im Alter

Der Kurs ist nicht buchbar

Kursnr.
25-M54256
Beginn
Di., 09.09.2025,
09:00 - 12:45 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Smart im Alter -
Den digitalen Alltag leicht gemacht

Sie wollen sicher und selbstbewusst im digitalen Alltag agieren?
Dann helfen wir Ihnen mit diesem individuellen Beratungs- und Unterstützungsangebot zu den digitalen Themen, die für Sie relevant sind.

Ob Fragen rund um Anwendungen auf Ihrem Handy, Smartphone oder Tablet oder digitale Herausforderungen an der Supermarktkasse, beim Kauf des Bustickets oder beim Einlösen eines Rezepts, wir zeigen Ihnen, wie es geht. Ob am eigenen Endgerät oder vor Ort, z.B. an einem Terminal. Sie lernen mit uns Schritt für Schritt und in Ihrem Tempo.

Das kostenfreie Angebot findet in den angegebenen Sequenzen als Einzelberatung statt, auf Wunsch auch in einer Kleingruppe mit befreundeten Menschen.

Kursort

Katholisches Bildungsforum, Raum 15
Holzstraße 50
52349 Düren

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

09.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 12:45 Uhr

Ort

Holzstraße 50, BFO, Raum 15



Dozent(en)

Weitere Kurse

25-M54376 - Smart im Alter
25-M53002 - Backen für Jung und Alt In der der Weihnachtsbäckerei
25-M54366 - Smart im Alter
25-M50012 - Austauschtreffen Review Gespräch
25-M54356 - Smart im Alter
25-M54346 - Smart im Alter
25-M95022 - Vernetzungstreffen GTP Batas Safari Kids
25-M54336 - Smart im Alter
25-M54326 - Smart im Alter
25-M54316 - Smart im Alter
25-M95075 - Vernetzungstreffen für Kindertagespflegepersonen
25-M95102 - Tagespflege, eine Alternative zur Kita
25-M50082 - MGH Treffen
25-M54306 - Smart im Alter
25-M54296 - Smart im Alter
25-M54286 - Smart im Alter
25-M95056 - Vernetzungstreffen GTP Zwergenvilla
25-M54276 - Smart im Alter
25-M54266 - Smart im Alter
25-M54256 - Smart im Alter
25-M54002 - offenes Café für Jung und Alt
25-M54012 - Offener Gesprächskreis für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen; Austausch – Tipps – Informationen
25-M54246 - Smart im Alter
25-M54022 - Offener Gesprächskreis für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen; Austausch – Tipps – Informationen
25-M50092 - Gemeinsam spielen
25-M54232 - Beratungstermin "Die Kümmerer"
25-M54222 - Beratungstermin "Die Kümmerer"
25-M54212 - Beratungstermin "Die Kümmerer"
25-M54202 - Beratungstermin "Die Kümmerer"
25-M95061 - Vernetzungstreffen für Kindertagespflegepersonen
25-M54015 - Infoveranstaltung "Die Kümmerer" Den digitalen Alltag leicht gemacht
25-M53001 - Über den Tellerrand hinaus Kochen für Jung und Alt
25-M95011 - Vernetzungstreffen GTP Die Blauen Bären
25-M95005 - Austauschtreffen KTP
25-M53011 - Über den Tellerrand hinaus Kochen für Jung und Alt
25-M95041 - Vernetzungstreffen für Kindertagespflegepersonen
25-M95101 - Tagespflege, eine Alternative zur Kita
25-M54011 - Offener Gesprächskreis für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen; Austausch – Tipps – Informationen
25-M95001 - Vernetzungstreffen GTP Pusteblume
25-M54021 - Offener Gesprächskreis für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen; Austausch – Tipps – Informationen
25-M50091 - Gemeinsam spielen
25-M95031 - Vernetzungstreffen für Kindertagespflegepersonen
25-M54001 - offenes Café für Jung und Alt
25-99021 - Träger Treffen Kindertagespflege
22-M95072 - Vernetzungstreffen GTP Langerwehe Schönthaler Straße 4
22-M95112 - Tagespflege, eine Alternative zur Kita
22-M95042 - Vernetzungtreffen für Kindertagespflegepersonen
22-M95132 - Mäusecafé Frederick
22-M54012 - Offener Gesprächskreis für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen Austausch – Tipps – Informationen
22-M90032 - Kolloquium Inklusion in der Kita
22-M95081 - Vernetzungstreffen GTP Kreuzau
22-M95071 - Vernetzungstreffen GTP Huchem-Stammeln
22-M95121 - Inklusion in der Kindertagespflege
22-M95111 - Tagespflege, eine Alternative zur Kita
22-M54011 - Offener Gesprächskreis für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen Austausch – Tipps – Informationen
22-M95061 - Vernetzungstreffen GTP Langerwehe 2
22-M90031 - Zertifikatskurs "Inklusion im Elementarbereich" - Herausforderung und Chance
22-M95031 - Vernetzungtreffen für Kindertagespflegepersonen
21-M95022 - Vernetzungstreffen GTP Sonnenkinder Heimbach
21-M54012 - Offener Gesprächskreis für Angehörige von demenziell erkrankten Menschen Austausch – Tipps – Informationen
21-M95012 - Vernetzungstreffen GTP Langerwehe
21-M95042 - Vernetzungstreffen GTP Großhau II
21-M95002 - Vernetzungtreffen für Kindertagespflegepersonen