Kalligraphie im Kloster Steinfeld

Kursnr.
26-E60031
Beginn
Fr., 26.06.2026,
17:00 - 21:00 Uhr
Dauer
3 Termine
Gebühr
395,00 €
"Nicht ganz so populär wie die Bodenseeinsel Mainau ist ihre Schwester, die Insel
Reichenau. Doch hat sie eine über tausendjährige Kultur des Gartenbaus, der Architektur und der Kalligraphie vorzuweisen.

Vor zwei Jahren wurde diese große kalligraphische Tradition des Reichenauer Skriptoriums im Archäologischen Landesmuseum der Stadt Konstanz gewürdigt.

Inspiriert durch diese großartige Ausstellung entstand die Idee, den Spuren dieses Skriptoriums zu folgen. So angeregt durch die ersten schriftlichen Zeugnisse der ersten irischen Missionare bis zu den karolingischen-klösterlichen Evangeliaren, könnten im Laufe dieses Kurses eigenständige, vom Geist der schönen Insel durchtrennt kalligraphische
Blätter entstehen.

Zahlreiche historische und zeitgenössische Bildbeispiele und Anregungen gliedern und
ordnen diesen Kurs.

Während des Seminars werden wir von der Küche des Kloster Steinfelds verwöhnt. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit DU/WC im neuen Gästehaus. Sonderwünsche geben Sie bitte bei der Anmeldung schriftlich an.

Anmeldeschluss: 30. April 2026

Bitte beachten Sie, dass nach dem Ende der Anmeldefrist 50% der Gebühr erhoben wird. Die 2. Rate wird 10 Tage vor Kursbeginn eingezogen.

Kursort

Gästehaus der Salvatorianer Steinfeld
Hermann-Josef-Straße 4
53925 Kall

Kurstermine

Anzahl: 3
Datum

26.06.2026

Uhrzeit

17:00 - 21:00 Uhr

Ort

Hermann-Josef-Straße 4, Gästehaus der Salvatorianer Steinfeld

Datum

27.06.2026

Uhrzeit

09:30 - 18:00 Uhr

Ort

Hermann-Josef-Straße 4, Gästehaus der Salvatorianer Steinfeld

Datum

28.06.2026

Uhrzeit

09:30 - 14:00 Uhr

Ort

Hermann-Josef-Straße 4, Gästehaus der Salvatorianer Steinfeld