Spaziergang für trauernde Angehörige in Jülich

Der Kurs ist nicht buchbar

Kursnr.
26-N41041
Beginn
, ,
- Uhr
Dauer
Gebühr
0,00 €
Bei einem gemeinsamen Spaziergang haben Sie die Möglichkeit Ihrer Trauer einen Raum
zu geben, die eigene Betroffenheit zum Ausdruck zu bringen und Erfahrungen miteinander
zu teilen.
Im Anschluss an den ca. einstündigen Spaziergang kehrt die Gruppe zu einer Tasse
Kaffee in ein Café in Jülich ein.

Ort: Treffpunkt vor dem Bonhoefferhaus, Düsseldorfer Str. 30, 52428 Jülich

Zeit: jeden 4. Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr

Leitung: Birgit Rose und ehrenamtliche Hospizmitarbeiter*innen.
Veranstalter: Hospizbewegung Düren-Jülich e. V. in Kooperation mit
Lebens- und Trauerhilfe Düren e.V.
Information u. Anmeldung: Kontaktstelle für Trauerbegleitung, Tel.: 02421 280256,
kontakt@trauerhilfe-dueren.de

Kosten: keine

Regionale Kontaktstelle für Trauerpastoral und Trauerbegleitung
Lebens- und Trauerhilfe e.V.
Langenberger Straße 3, 52349 Düren

Kontakt: Lebens- und Trauerhilfe e.V.
Langenberger Str. 3, 52349 Düren
Tel.: 02421/ 2802-56 Fax: 02421/2802-24
E-Mail: kontakt@trauerhilfe-dueren.de,
www.trauerhilfe-dueren.de

Büro- und Sprechzeiten der Kontaktstelle in Düren:
mittwochs von 10.00 bis 12.00Uhr
freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung

Büro- und Sprechzeiten der Kontaktstelle in Jülich, Rochusheim, An der Lünette 11
mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Kooperation mit Hospiz Düren – Jülich e.V.

Die Kontaktstelle arbeitet zusammen mit dem Büro der Regionaldekane Düren-Eifel,
dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung in der Region Düren
und mit der Hospizbewegung Düren-Jülich e.V.

Der „Lebens- und Trauerhilfe e.V.“ ist Förderverein der regionalen Kontaktstelle für
Trauerbegleitung.

Spendenkonto: Lebens- und Trauerhilfe e.V.
IBAN: DE57 3955 0110 0000 6672 20
SWIFT-BIC: SDUEDE33XXX

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Kurstermine

Anzahl: 0

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.