Der offene Treff bietet die Möglichkeit Kontakt zu Menschen aufzunehmen, die ebenfalls
den Verlust einer nahestehenden Person erfahren haben und sich darüber austauschen
möchten. Zur Orientierung und Unterstützung stehen den Besuchern erfahrene
Trauerbegleiter*innen des Teams der Kontaktstelle zur Verfügung.
Ort: Foyer der Marienkirche Düren am Hoeschplatz
Zeit: jeweils am 1. Samstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Marlene Breuer und Team mit ausgebildeten Trauerbegleiter*innen
Veranstalter: Lebens- und Trauerhilfe e.V.
Anmeldung: Kontaktstelle für Trauerbegleitung Tel.: 02421 280256,
Mail: kontakt@trauerhilfe-dueren.de
Kosten: Spende erwünscht
Regionale Kontaktstelle für Trauerpastoral und Trauerbegleitung
Lebens- und Trauerhilfe e.V.
Langenberger Straße 3, 52349 Düren
Kontakt: Lebens- und Trauerhilfe e.V.
Langenberger Str. 3, 52349 Düren
Tel.: 02421/ 2802-56 Fax: 02421/2802-24
E-Mail: kontakt@trauerhilfe-dueren.de,
www.trauerhilfe-dueren.de
Büro- und Sprechzeiten der Kontaktstelle in Düren:
mittwochs von 10.00 bis 12.00Uhr
freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten steht Ihnen ein Anrufbeantworter zur Verfügung
Büro- und Sprechzeiten der Kontaktstelle in Jülich, Rochusheim, An der Lünette 11
mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in Kooperation mit Hospiz Düren – Jülich e.V.
Die Kontaktstelle arbeitet zusammen mit dem Büro der Regionaldekane Düren-Eifel,
dem Katholischen Forum für Erwachsenen- und Familienbildung in der Region Düren
und mit der Hospizbewegung Düren-Jülich e.V.
Der „Lebens- und Trauerhilfe e.V.“ ist Förderverein der regionalen Kontaktstelle für
Trauerbegleitung.
Spendenkonto: Lebens- und Trauerhilfe e.V.
IBAN: DE57 3955 0110 0000 6672 20
SWIFT-BIC: SDUEDE33XXX