Beginn
Fr., 04.03.2022,
17:00 - 13:00 Uhr
Spanien wurde jahrhundertelang von muslimischen Herrschern geprägt. Nicht nur politisch und militärisch, sondern auch kulturell. Tolerante Herrscher förderten auch das Miteinander muslimischer, christlicher, jüdischer Gelehrter und Künstler. Hier genoss auch die Schriftkunst eine besondere Hochachtung. Aus dieser Zeit ist auch eine ganz eigene, die mozarabische Stilrichtung hervorgegangen. Etwas von diesen Besonderheiten in Farbe und Form zu erfahren und kalligraphisch umzusetzen ist Ziel dieses Wochenendes. Die wunderschöne naturnahe verwunschene Atmosphäre des Klosters sollte auch zum gelingenden Wochenende beitragen.
Während des Seminars werden wir von der Küche des Kloster Steinfelds verwöhnt. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit Etagenbad im alten Gästehaus. Gegen Aufpreis kann auch ein Zimmer mit Bad oder im neuen Gästehaus nach individueller Absprache gebucht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Anmeldung bis zum 7.1.2022
In der Kursgebühr sind Vollpension und die Unterbringung in Einzelzimmern mit Etagenbad im alten Gästehaus. Gegen Aufpreis kann auch ein Zimmer mit Bad oder im neuen Gästehaus nach individueller Absprache gebucht werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Bitte beachten Sie auch, dass nach dem Ende der Anmeldefrist 50% der Gebühr erhoben wird. Die 2. Rate wird 10 Tage vor Kursbeginn eingezogen.